Vertretungspläne

Darstellung des Vertretungsplan momentan in Überarbeitung – demnächst wieder sichtbar

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

vor dem Hintergrund der vergangenen Entwicklung der Corona-Pandemie entfällt nun auch der „Hygieneleitfaden für Schulen in Zusammenhang mit dem Coronavirus“ einschließlich des dort enthaltenen Beurlaubungserlasses mit Wirkung zum 1. März 2023.

Achtung Neueröffnung:

Eltern-Café der Bergschule

Wann?

– das erste Mal: am 26. April 2023 um 15: Uhr

– danach jeden letzten Mittwoch im Monat (außer in den Ferien)

– immer von 15:00 bis 16:30 Uhr

Wo?

– in der Mensa der Bergschule

Für wen?

– für alle Eltern, Sorgeberechtigte und Interessierte

Warum?

Wir wollen einen Ort schaffen, der die Möglichkeit bietet,

– sich kennenzulernen,

– in gemütlicher Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen,

– verschiedenen Gästen Fragen stellen zu können (Schulleitung, Jugendamt, Gemeinde, Psychologen uvm.) und

– sich in Schule einzubringen und Teil des Schullebens zu werden

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Ihre Schulleitung und Schulsozialarbeit

Radio Fetzig – Das ist unsere Schule

 eine Schüler*innen-Produktion aus einer Zeit schon VOR Corona 🙂

………………………………………………………….

Energiesparen im Klassenraum

IQB-Bildungstrend 2021

Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

Schulspezifische Rückmeldung zu den Ergebnissen der IQB-Studie an Grundschulen:

Im Jahr 2021 wurde auch in einer unserer 4. Klassen eine Erhebung durchgeführt. Wie alle der Presse entnehmen konnten, waren die Ergebnisse bundesweit besorgniserregend. Wir können berichten, dass die Ergebnisse unserer Schüler*innen der an der Studie beteiligten Klasse weit über dem Bundestrend liegen. Um die Ergebnisse genau einordnen zu können, haben wir Ihnen die Links zum Gesamtbericht und zur schulspezifischen Rückmeldung bereitgestellt.

  1. Gesamtbericht:      https://www.iqb.hu-berlin.de/bt/BT2021/Bericht/
  1. Schulspezifische Rückmeldung:         https://download.iea-hamburg.org/bildungstrend/primar2021/Schulrueckmeldung_561146iy.pdf