BERGSCHUL-SONG
! Für das Schuljahr 2025/2026 hat die Bergschule wieder die Möglichkeit eine FSJ–Stelle zu besetzen !
_______________________________
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit verabschieden wir unseren geschätzten Hausmeister Herrn Ebsen in den wohlverdienten Ruhestand. Danke, Herr Ebsen – und alles Gute für die Zukunft!
Gleichzeitig heißen wir Herrn Tausendfreund herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
_________________________________
Flyer zum Berufswahlcafé 2025
zur Übersicht aller Aussteller-Firmen im Berufswahlcafé
_________________________________
! Schulanfänger 2025 !
Im nächsten Jahr werden Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. Juni 2025 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Eltern und Sorgeberechtigte wurden von der Schule benachrichtigt.
Wer bisher keine Aufforderung erhalten hat, wird gebeten, in der Schule anzurufen (04331-6844).
____________________________________
Seniorpartner in School (SiS)
____________________________
Checkliste für Elternbeiräte
Info-Broschüre für Elternmitwirkung
Elternwirkung in Fachkonferenzen
BILDUNGS-TICKET / RD
Info-Schreiben
Info-Schreiben arabisch Info-Schreiben ukrainisch
___________________________________
„Retten macht Schule“
Die Bergschule an Bord der Björn-Steiger-Stiftung. Wir machen unsere Schülerinnen und Schüler fit für die Lebensrettung!
Link zum Bericht
___________________________________
Link zum Schulfilm
___________________________________
Informationen für Eltern- und Sorgeberechtige
> zur Schulbroschüre deutsch, arabisch, farsi, russisch
___________________________________
ACHTUNG!
Wenn der Anschluss 04331 – 6844 vorübergehend nicht funktioniert, sind wir auf jeden Fall unter der Nummer 04331 -62 930 zu erreichen.
Unsere neuen Stunden- und Pausenzeiten ab Sj. 2023/2024
___________________________________
Radio Fetzig
eine Schüler*innen-Produktion aus einer Zeit schon VOR Corona 🙂
___________________________________
IQB-Bildungstrend 2021
Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich
Schulspezifische Rückmeldung zu den Ergebnissen der IQB-Studie an Grundschulen:
Im Jahr 2021 wurde auch in einer unserer 4. Klassen eine Erhebung durchgeführt. Wie alle der Presse entnehmen konnten, waren die Ergebnisse bundesweit besorgniserregend. Wir können berichten, dass die Ergebnisse unserer Schüler*innen der an der Studie beteiligten Klasse weit über dem Bundestrend liegen. Um die Ergebnisse genau einordnen zu können, haben wir Ihnen die Links zum Gesamtbericht und zur schulspezifischen Rückmeldung bereitgestellt.
- Gesamtbericht: https://www.iqb.hu-berlin.de/bt/BT2021/Bericht/
- Schulspezifische Rückmeldung: https://download.iea-hamburg.org/bildungstrend/primar2021/Schulrueckmeldung_561146iy.pdf
Informationsabend der Bergschule Fockbek
/in infoabend2025 /von wp-adminAuf welche Schule geht mein Kind? Diese Frage stellten sich in diesen Tagen viele Eltern, deren Kinder ab dem kommenden Schuljahr eine weiterführende Schule besuchen werden. Auch die Bergschule präsentierte sich am Mittwoch, den 12. Februar 2025, ab 18:30 Uhr wieder bunt und umfassend. Zur Begrüßung gab es eine informative Dia-Show mit begeisterten O-Tönen von […]