Wir laden die Eltern/Sorgeberechtigten und Kinder, die im nächsten Jahr auf eine weiterführende Schule wechseln werden, herzlich zu unserem Informationsabend

am Mittwoch, den 14. Februar 2024

von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr

in die Bergschule Fockbek ein.

Einladung zum INFO-Tag und weitere Informationen

———————————————————————————————————————-

Informationen für Eltern- und Sorgeberechtige

> zur Schulbroschüre auf deutsch, auf arabisch, auf persisch, auf russisch

————————————————————————————————————————-

Schulanfänger 2024

Bitte beachten! Im nächsten Jahr werden Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. Juni 2024 das 6. Lebensjahr vollendet haben.

Die Eltern wurden schon von der Schule benachrichtigt, die Gespräche finden im November statt. Wer bisher keine Aufforderung erhalten hat, wird gebeten, in der Schule anzurufen.

____________________________________________________________________________

ACHTUNG!

Wenn der Anschluss 04331 – 6844 vorübergehend nicht funktioniert, sind wir auf jeden Fall unter der Nummer 04331 -62 930 zu erreichen.

VIELEN DANK!

——————————————————————————————————————————————————-

Unsere neuen Stunden- und Pausenzeiten ab Sj. 2023/2024

Noch mehr aus der Schulsozialarbeit – Elterncafé in der Bergschule

Eltern-Café – Flyer.

Radio Fetzig

 eine Schüler*innen-Produktion aus einer Zeit schon VOR Corona 🙂

IQB-Bildungstrend 2021

Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

Schulspezifische Rückmeldung zu den Ergebnissen der IQB-Studie an Grundschulen:

Im Jahr 2021 wurde auch in einer unserer 4. Klassen eine Erhebung durchgeführt. Wie alle der Presse entnehmen konnten, waren die Ergebnisse bundesweit besorgniserregend. Wir können berichten, dass die Ergebnisse unserer Schüler*innen der an der Studie beteiligten Klasse weit über dem Bundestrend liegen. Um die Ergebnisse genau einordnen zu können, haben wir Ihnen die Links zum Gesamtbericht und zur schulspezifischen Rückmeldung bereitgestellt.

  1. Gesamtbericht:      https://www.iqb.hu-berlin.de/bt/BT2021/Bericht/
  1. Schulspezifische Rückmeldung:         https://download.iea-hamburg.org/bildungstrend/primar2021/Schulrueckmeldung_561146iy.pdf