Aktuelles

Hinweise – Bergschule

ACHTUNG!

Wenn der Anschluss 04331 – 6844 vorübergehend nicht funktioniert, sind wir auf jeden Fall unter der Nummer 04331 -62 930 zu erreichen.

VIELEN DANK!

——————————————————————–

Unsere neuen Stunden- und Pausenzeiten

Hier finden Sie die Übersicht.

————————————————————————–

Das Eltern-Café der Bergschule öffnet seine Türen in der Mensa der Bergschule jeden letzten Mittwoch im Monat immer von 15:00 bis 16:30 Uhr  (außer in den Ferien).

Wir freuen uns auf Sie!


……………………………………………………………

Meine NEUE Schule – Informationen der Schulleiterin

……………………………………………………………………………

IQB-Bildungstrend 2021

Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

Schulspezifische Rückmeldung zu den Ergebnissen der IQB-Studie an Grundschulen:

Im Jahr 2021 wurde auch in einer unserer 4. Klassen eine Erhebung durchgeführt. Wie alle der Presse entnehmen konnten, waren die Ergebnisse bundesweit besorgniserregend.

Wir können berichten, dass die Ergebnisse unserer Schüler*innen der an der Studie beteiligten Klasse weit über dem Bundestrend liegen. Um die Ergebnisse genau einordnen zu können, haben wir Ihnen die Links zum Gesamtbericht und zur schulspezifischen Rückmeldung bereitgestellt.

  1. Gesamtbericht:

https://www.iqb.hu-berlin.de/bt/BT2021/Bericht/

  1. Schulspezifische Rückmeldung

https://download.iea-hamburg.org/bildungstrend/primar2021/Schulrueckmeldung_561146iy.pdf

…………………………………………………………………………………………

Erreichbarkeit der Schulsozialarbeiterinnen – Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche

In der Coronakrise bieten die Schulsozialarbeiterinnen einen telefonischen Austausch und Beratungen an. Einfach eine kurze E-Mail mit Telefonnummer und gut erreichbarer Uhrzeit hinterlassen und sie melden sich so schnell es geht zurück.

Tanja Brommann (Sekundarstufe) tanja.brommann@schule-fockbek.org /  Frauke Leese (Grundschule) frauke.leese@schule-fockbek.org

Psychischen Belastungen von Kindern und Jugendlichen begegnen – Hilfsangebote

Hinweise Ministerium

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

HIER finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Ministerium zur Beachtung.

…………………………………………………………..