Einträge von wp-admin

Wächst und gedeiht, kriecht und krabbelt

Der Wahlpflichtunterricht „Angewandte Naturwissenschaften“, bestehend aus acht Schülern und Schülerinnen, hat im Zuge des Unterrichtes vor den Sommerferien ein Hochbeet aus gespendeten Paletten gebaut. Es ist ein zweistöckiges Hochbeet entstanden, welches sich in einem Innenhof der Schule befindet. In der unteren Ebene wurden verschiedene Kräuter (Salbei, Thymian, Melisse, Schnittlauch, Schokominze) eingepflanzt, in der oberen Ebene […]

Einschulungen an der Bergschule

Nach den Sommerferien konnten wir unsere neuen Mitschüler*innen sowie deren Eltern und Sorgeberechtigte und viele Gäste am 29. und 30.08.2023 willkommen heißen. Zuerst haben wir unsere neuen 5. Klassen begrüßen dürfen. Die Klasse 6b hatte dazu einen tollen Willkommensbeitrag eingeübt. Auch der Filmbeitrag der ehemaligen 2. Klasse von Frau Lesch machte deutlich, wie sehr sich […]

„Halte deine Träume fest“ – Entlassfeier an der Bergschule

Auch in diesem Jahr fanden sich am Freitag, den 7. Juli 2023 gegen 16 Uhr zahlreiche wunderschön gekleidete Abschluss-Schülerinnen und -Schüler vor der Schadwinkelhalle Fockbek ein, um sich gemeinsam fotografieren, ehren und sich ganz persönlich das Abschlusszeugnis überreichen zu lassen – vor allem aber, um gemeinsam mit der Familie und Freunden diesen ersten großen, mit […]

Die 5b besucht das MUSICULUM in Kiel

Am Dienstag, den 04.07.23, traf sich die Klasse 5b um 08.10 Uhr am Bahnhof in Rendsburg, um gemeinsam in das Musiculum nach Kiel zu fahren. Nach einem schönen Geburtstagsständchen folgte jedoch ein kleiner Dämpfer: Der Zug fiel aus! Trotz der Verspätung war die Laune im Zug gut und der Fußmarsch vom Kieler Bahnhof durch den […]

Die Bergschule nimmt am Enrichment-Programm des Landes Schleswig-Holstein teil

Schule ‚mal anders! – Ob Comics zeichnen, Filme drehen oder Chinesisch lernen, wir waren mit 22 Schüler*innen dabei! Am 12.06. 2023 fand die diesjährige Abschlussveranstaltung des Enrichment-Verbundes Rendsburg in der Sparkasse Mittelholstein statt. Eltern, Geschwisterkinder, die Teilnehmer*innen und Lehrkräfte waren geladen, um sich in einem feierlichen Rahmen die Ergebnisse aller durchgeführten Kurse anzuschauen. Bei den […]

Vorlesewettbewerb in der Grundschule

Am Montag, den 3.April 2023, fanden sich elf aufgeregte Dritt- und ViertklässlerInnen, ein Buch in der Hand, in der Mensa zum Vorlesewettbewerb der Grundschule ein. Im Vorfeld hatten sie bereits den klasseninternen Vorentscheid gewonnen und sich für die Teilnahme am Vorlesewettbewerb qualifiziert. Für den dritten Jahrgang traten Merle (3a), Lina (3b) und Nele (3c) an. […]

Neues aus der Schulsozialarbeit:

Elterncafe in der Bergschule –  Endlich konnte am 26. April das erste Elterncafé der Bergschule stattfinden, zu dem sich ein paar interessierte Eltern auf den Weg gemacht hatten. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen fanden über zwei Stunden interessante Gespräche über das Schulleben statt, bei dem sich Bürgermeisterin Frau Petersen, Schulleiterin Frau Shabanpoor, Stufenleiterin Frau Ehmke, […]

Bonjour Paris

23 Bergschüler:innen  in der französischen Hauptstadt –  Wenn man an der Bergschule den WPU Französisch wählt, tut man dies manchmal auch, weil es irgendwann zwischen der 7. und 10. Klasse auf jeden Fall eine Reise nach Paris gibt… Am 27. Februar war es endlich so weit. Hier die vielen aufregenden Eindrücke einer ganz besonderen Schulfahrt: […]

Berufswahl-Café an der Bergschule

Auch in diesem Schuljahr unterstützte die Bergschule die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 im Rahmen des mittlerweile 7. Berufs-Wahl-Cafés dabei, für anstehende Betriebspraktika einen passenden Platz oder gar nach der Schule die richtige Ausbildung zu finden. So konnten sich am Samstag, den 25.03.2023 alle diese Schülerinnen und Schüler bei lokalen Unternehmen informieren. […]

Kreismeisterschaft der Grundschulen im Gerätturnen 2023

Endlich wieder ein Wettkampf! Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte erstmals wieder ein Kreisfinale im Gerätturnen der Grundschulen durchgeführt werden. 11 Mannschaften aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde zeigten am 23.03.23 in Westerrönfeld, wofür sie in den Wochen zuvor fleißig trainiert hatten. So auch eine Mannschaft des 3. und 4. Jahrgang der Bergschule: Luise und Merle (3a), Leni […]