„Bunter Abend“ füllte die Aula bis auf den letzten Platz – Riesenandrang an der Bergschule Fockbek
„Noch mehr Stühle!“, das war der Ruf zu Beginn des „Bunten Abends“ an der Bergschule in Fockbek. Zahlreiche Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde waren der Einladung der 5.-, 6.- und 7.-Klässler*innen gefolgt und wollten die Akteure in der Aula live erleben. Sie wurden nicht enttäuscht. Ein wahrlich buntes Programm aus Tanz, Musik und Theaterspiel erwartete die sich in der Aula drängenden Zuschauer/innen.
Eröffnet wurde der Abend von der Klasse 5c mit: „Mannamanna – Wir brauchen uns“, erstellt in Anlehnung an das bekannte Stück aus der Sesamstraße. Triff deine „Eigene Entscheidung“ war das Thema der Klasse 5a, die vor allem den Erwachsenen aufzeigen sollte, dass Kinder bei der Wahl ihrer Hobbys mitentscheiden dürfen sollten. Dieses wurde nach einer Tanzchoreographie der 5b noch unterstrichen, als der WPU Gestalten des 7. Jahrgangs forderte: „Glaub an deine Träume“. Spontanität war dann bei der Tanzeinlage von Mia, Lotta, Sophia und Maja aus der 5c gefragt. Da leider eine Tänzerin erkrankt war, mussten die anderen drei Mädchen improvisieren und ihren Tanz kurzfristig umgestalten. Der Applaus zeigte, dass es ihnen geglückt ist.
Nach einer „zauberhaften“ Pause, in der Zaubertricks vorgeführt wurden, ging es mit einer Parodie von „Schneewittchen“ weiter im Programm. Wieder einmal zeigten die Schüler/innen des WPU-Gestalten, was sie alles können.
Bunt ging es dann beim Kostümtanz von Pauline, Jill und Jody aus der 7b zu. „Nur ein bisschen besser sein“ wollte die 6a, und mit der ortsnahen Geschichte „De Aalversuper“, die jeder aus Fockbek kennen sollte, endete der fröhliche – aber auch zum Teil zum Nachdenken anregende – „Bunte Abend“ in der Aula der Bergschule.
Dieser schöne Abend zeigte einmal umso mehr, dass man sich auch ohne Handy, Tik-Tok und ähnlichem präsentieren und viel Applaus dafür ernten kann. Und wenn man in die strahlenden Gesichter der Zuschauer blickte, merkte man, wie begeistert alle waren. Das Gefühl gibt es bei Tik-Tok nicht!
A. Kaczmarek