Retten macht Schule!
Die Bergschule rettet Personen, die Erste-Hilfe benötigen. Damit das nicht nur Erwachsene oder Lehrkräfte können, haben wir Schülerinnen und Schüler von der Bergschule Fockbek einen Kurs gemacht, wie man sich am besten im Notfall verhalten sollte. Unterstützt werden wir von der „Björn Steiger Stiftung“, die uns sehr viel Material gesponsert hat. Mit dem Material hat uns Herr Schaumann am 13.12.2024 zu einer Schulung am Übungs-Defibrillator in Empfang genommen. Mit „uns“ meinen wir Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 10. Als erstes haben wir die Erste-Hilfe-Grundlagen kennengelernt. Dafür bekamen wir Zettel mit unterschiedlichen Verletzungen und mussten den Verletzungen entsprechend handeln (Verbände anlegen und Wunden versorgen). Anschließend wurde uns gezeigt, wie wir einen Notruf über die 112 absetzen und eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen. Anhand von Reanimationspuppen haben wir geübt, einen Menschen wieder zu beleben. Anschließenden dienten uns die Puppen für den richtigen Umgang mit einem Defibrillator. Wir haben mit diesem Übungs-Defibrillator ein mögliches Szenario nachgespielt. Uns wurde auch noch gezeigt, wo in der Schule sich diese Defibrillatoren im Ernstfall befinden, was dort alles drin ist und worauf man dabei achten muss. Wir haben durch diesen Kurs viel gelernt und auch keine Angst davor, einen Defibrillator im Ernstfall zu benutzen. Wir wissen jetzt, wie man im Notfall handelt.
Eure Hanna W. und Aliya H. aus der 8b