Einträge von wp-admin

Bunte Vogelfutterstationen für den Grundschulhof der Bergschule

Die Klasse 2b hat in diesem Winter ein besonderes Projekt gestartet. Um den Wintervögeln in unserer Nachbarschaft die Futtersuche zu erleichtern, wurden Milchkartons und Chips-Dosen recycelt und daraus Vogelfutterstationen gebaut. Nach ausführlicher Recherche über die hier lebenden Vogelarten und deren Futterpräferenzen war es kurz vor Weihnachten endlich so weit. Es konnten die ersten Skizzen für […]

Retten macht Schule!

Die Bergschule rettet Personen, die Erste-Hilfe benötigen. Damit das nicht nur Erwachsene oder Lehrkräfte können, haben wir Schülerinnen und Schüler von der Bergschule Fockbek einen Kurs gemacht, wie man sich am besten im Notfall verhalten sollte. Unterstützt werden wir von der „Björn Steiger Stiftung“, die uns sehr viel Material gesponsert hat. Mit dem Material hat […]

Weihnachten im Seniorenhaus „Am See“ mit den Bergschul-Kindern der 6b

Was für eine Freude, als die Bergschule eingeladen wurde, die diesjährige Senioren-Adventsfeier in Fockbek mit schönen Weihnachtsaufführungen zu bereichern… Gerne wollten die Mädchen und Jungen der Klasse 6b der Bergschule Fockbek am Vormittag des 10. Dezember 2024 einige eingeübte Stücke musikalisch präsentieren, um den Menschen in der Seniorenwohnanlage eine Freude zu machen. Und so machten […]

Käseherstellung in der Bergschule

– Projekttag des WPU Angewandte Naturwissenschaften – Im November hat der Wahlpflichtunterricht „Angewandte Naturwissenschaften“ ein Projekttag zur Herstellung von Käse durchgeführt. Dazu traf sich der Kurs von der ersten bis zur sechsten Stunde. Die Schüler und Schülerinnen konnten sich aus mehreren Rezepten eines aussuchen, wobei sich die meisten Gruppen für die Herstellung eines Pfannenkäses entschieden. […]

Gelungene Nikolausüberraschung!

Mit einer kreativen Aktion sorgte die Schülervertretung (SV) der Bergschule Fockbek in der Adventszeit für eine besondere Überraschung. Unter der Leitung von SV-Lehrkraft Annika Barsch und den engagierten Schülersprecherinnen Nora Rückborn und Helin Lacin verwandelte sich der Nikolaustag in viele Momente der Freude und Gemeinschaft. Die Idee: Schülerinnen und Schüler konnten kleine Grußkarten erwerben und […]

Ausbildungsparcours an der Bergschule Fockbek

Vom 25.11. bis zum 01.12.2024 fand wieder die „Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein“ statt, eine Initiative des Schleswig-Holsteinischen Institutes für Berufliche Bildung. Die Bergschule Fockbek und die Berufsberaterin der Schule, Frau Sauck, von der Bundesagentur für Arbeit, riefen in diesem Rahmen den Ausbildungsparcours an der Schule ins Leben, der am 26.11.2024 in den Räumen der […]

Käseherstellung an der Bergschule

– Projekttag des WPU Angewandte Naturwissenschaften – Im November führte der Wahlpflichtunterricht Angewandte Naturwissenschaften einen Projekttag zur Herstellung von Käse durch. Dazu traf sich der Kurs von der ersten bis zur sechsten Stunde. Die Schüler und Schülerinnen konnten sich aus mehreren Rezepten eines aussuchen, wobei sich die meisten Gruppen für die Herstellung eines Pfannenkäses entschieden. […]

Die Bergschule und die Phänomenta Flensburg –

Batterie zu 100% geladen! Seit diesem Schuljahr haben wir aus der 8b eine Kooperation mit der Phänomenta Flensburg. Die Zusammenarbeit dient dazu, Informationen über Energie und Energiespeichersysteme zu erlernen und an andere Person zu vermitteln. Um selber Informationen über das Thema zu erhalten, waren wir vom 16.10.24 bis zum 17.10.2024 in der Phänomenta Flensburg, haben […]

„Der unsichtbare Dieb“ verhilft zum Sieg –

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fesselte Ahmed Sifeddin das Publikum mit seinem Vortrag aus dem Buch „Die ??? Kids – Der unsichtbare Dieb“. Seine Aufregung war ihm nicht anzumerken, nicht mal, als er einen ihm unbekannten Text lesen musste. Angetreten war er gegen Linus, Baisangur und Enni, die das Publikum ebenso mit ihren spannenden […]

Neue Kooperation der Bergschule mit Hobby-Wohnwagenwerk

  Am 06. November 2024 unterzeichnete die Bergschule Fockbek mit dem Hobby-Wohnwagenwerk eine Kooperationsvereinbarung. Die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen der Schule und Hobby soll damit weiter ausgebaut und intensiviert werden. Gemeinsam wollen wir die Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler sowie den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung durch eine praxisnahe Berufsorientierung verbessern. Auf der […]