Einträge von wp-admin

Die Bergschule und die Phänomenta Flensburg –

Batterie zu 100% geladen! Seit diesem Schuljahr haben wir aus der 8b eine Kooperation mit der Phänomenta Flensburg. Die Zusammenarbeit dient dazu, Informationen über Energie und Energiespeichersysteme zu erlernen und an andere Person zu vermitteln. Um selber Informationen über das Thema zu erhalten, waren wir vom 16.10.24 bis zum 17.10.2024 in der Phänomenta Flensburg, haben […]

„Der unsichtbare Dieb“ verhilft zum Sieg –

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fesselte Ahmed Sifeddin das Publikum mit seinem Vortrag aus dem Buch „Die ??? Kids – Der unsichtbare Dieb“. Seine Aufregung war ihm nicht anzumerken, nicht mal, als er einen ihm unbekannten Text lesen musste. Angetreten war er gegen Linus, Baisangur und Enni, die das Publikum ebenso mit ihren spannenden […]

Neue Kooperation der Bergschule mit Hobby-Wohnwagenwerk

  Am 06. November 2024 unterzeichnete die Bergschule Fockbek mit dem Hobby-Wohnwagenwerk eine Kooperationsvereinbarung. Die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen der Schule und Hobby soll damit weiter ausgebaut und intensiviert werden. Gemeinsam wollen wir die Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler sowie den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung durch eine praxisnahe Berufsorientierung verbessern. Auf der […]

Theaterarbeit an der Bergschule –

Workshops als Vorbereitung zum Schulbesuch des Weihnachtsmärchens „Der Lebkuchenmann“ – „Wie bewegt sich eigentlich ein Lebkuchenmann?“ Dieser und anderen Fragen sind die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 5.Klassen der Bergschule Fockbek am 7. und 8. November 2024 im Rahmen der vom schleswig-holsteinischen Landestheater angebotenen Theaterworkshops nachgegangen. Unter der Leitung der Theaterpädagoginnen wurden verschiedene […]

Wie bei Harry Potter – Der Hut entscheidet

Neue Klassenzuweisung an der Bergschule in Fockbek ein voller Erfolg „Klasse 5a“ raunt der Hut und die Schülerin freut sich. Sie kann ihre Freundin in die Arme nehmen, ist mit ihr in einer Klasse und hat auch noch eine prima Klassenlehrerin. War es wirklich Zufall? Zwei Wochen lang konnten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und […]

Die Bergschule Fockbek erstrahlt in neuem Glanz

Was lange währt, wird endlich gut: Nach intensiver Planung und kreativer Vorarbeit ist es vollbracht. Die weiße Wand am Haupteingang der Bergschule Fockbek wurde von fleißigen Schülerinnen und Schülern in ein beeindruckendes Kunstwerk verwandelt. Dank der Unterstützung der Gemeinde Fockbek, die die Fläche dankenswerterweise zur Verfügung stellte, wurde das Schulgebäude nun um eine farbenfrohe Attraktion […]

Geschenke für die Jüngsten

Die Bergschule dankt dem Sozialverband Fockbek. Auch in diesem Jahr gab es nach dem aufregenden Einschultag 2024 an der Bergschule Fockbek und in der Außenstelle Nübbel noch einmal Geschenke. Die Mädchen und Jungen der Klassen 1a, 1b, 1c und 1e freuten sich sehr, als ihre jeweiligen Klassenlehrerinnen Frau Aust, Frau Ehlers, Frau Haagen und Frau […]

Erfolgreicher Lauftag bei strahlendem Sonnenschein

Am 20. September 2024 fand an der Bergschule der traditionelle Lauftag statt, der bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer auf den Sportplatz lockte. Mit einem besonderen Highlight wurde die Veranstaltung eröffnet: Herr Sievers, Lehrer und Musiker, präsentierte seinen neuen Song, der die Teilnehmer auf den sportlichen Tag einstimmte. […]

Jugendsprache – ein Projekt aus dem Deutschunterricht der 8c

Welche Jugendwörter sind unter den Top 10? Warum benutzen Jugendliche ihre „eigene Sprache“? Und woraus besteht Jugendsprache? Im Rahmen des Projekts „Jugendsprache“ haben sich die Schüler und Schülerinnen der Kl. 8c im Deutschunterricht damit beschäftigt und selber altbekannte Märchen in Jugendsprache umgeschrieben. Ihr seid gespannt auf „Dornröschen“ in Jugendsprache“? Dann lest „Sleepy Rose“, verfasst von […]

Einschulungen an der Bergschule Fockbek

Mit tollen Beiträgen aus den Klassen der Grundschule für die neuen Erstklässler/innen und der Klasse 6b für den neuen 5. Jahrgang begannen am 03. und am 04. September 2024 die Feierlichkeiten der Einschulung – ganz neu für die „Kleinen“ und als neuer Lebensabschnitt für die „Großen“. Frau Shabanpoor als Schulleiterin begrüßte an beiden Tagen zunächst […]