Bunte Vogelfutterstationen für den Grundschulhof der Bergschule
Die Klasse 2b hat in diesem Winter ein besonderes Projekt gestartet. Um den Wintervögeln in unserer Nachbarschaft die Futtersuche zu erleichtern, wurden Milchkartons und Chips-Dosen recycelt und daraus Vogelfutterstationen gebaut. Nach ausführlicher Recherche über die hier lebenden Vogelarten und deren Futterpräferenzen war es kurz vor Weihnachten endlich so weit. Es konnten die ersten Skizzen für die Futterstationen gezeichnet werden. Doch auch dabei gab es einiges zu beachten. Wie können wir gewährleisten, dass das Futter nicht herausfällt? Worauf sollen die Vögel beim Fressen sitzen und wie schaffen wir es, dass das Futter möglichst trocken bleibt? Diesen Fragen begegneten die Schülerinnen und Schüler der 2b mit unheimlich viel Enthusiasmus und Kreativität. So entstanden viele großartige Ideen für funktionierende Futterstationen. Nach der Bauphase wurden die Stationen mit tatkräftiger Unterstützung unseres Hausmeisters endlich in den Bäumen auf dem Schulhof platziert. Mit viel Selbstbewusstsein und Freude haben die Kinder der 2b alle Grundschulklassen aufgesucht, um von ihren Futterstationen zu berichten und die Schülerinnen und Schüler dazu aufzurufen, vorsichtig mit den Stationen umzugehen. So können sich die Kinder, Lehrkräfte und Vögel an unserer Schule hoffentlich noch eine ganze Weile über die bunten Futterstationen freuen, die dank der 2b unseren Schulhof ein kleines bisschen bunter machen.
Franziska Schmidt-Holländer